Kinderprogramm
Jeden Sonntag feiern wir die „SONNTAGSHANDLUNG FÜR DIE KINDER“ (1.-8. Klasse): um 11.15 Uhr (siehe Kalendarium). Als „Handlung“ führt sie die Religion aus der Vorstellung in das Herz und in den Willen hinab. Die Sonntagshandlung klingt in einem anschließenden Gespräch und gemeinsamen Singen aus. Auch jüngere Kinder dürfen mit ihren Eltern der Sonntagshandlung beiwohnen.
Am 2. Advent, um 16.30 Uhr, kommt das ADVENTSSCHIFF in die Kapelle. Sie hat sich in einen Zauberwald verwandelt, durch den ein geheimnisvoller Fluss fließt. Eingeleitet durch eine Geschichte und von Adventsliedern begleitet, dürfen die Kinder dem goldenen Schiff entgegengehen …
Am Heiligen Abend wird in der Kapelle eine Weihnachtsgeschichte erzählt und gesungen. Das Licht in den mitgebrachten Gläsern und Laternchen wird immer heller, während sich draußen die Heilige Nacht über die Welt legt. LICHTERSTUNDE FÜR JUNG UND ALT, 24. Dezember, 16.00 Uhr. (bitte eine Kerze im Glas mitbringen)
Die WEIHNACHTSHANDLUNG für die Kinder wird nur einmal im Jahr gefeiert: am Sonntag, den 25. Dezember um 11.15 Uhr.
Zu Epiphanias, am 6. Januar, kommen die HEILIGEN DREI KÖNIGE in die Kapelle. Sie haben den Stern gesehen! Sie opfern dem Königskind das Beste, was sie haben.
Es singen und spielen Jugendliche aus der Gemeinde (siehe Kalendarium). Singspiel nach Karl König für Groß und Klein.
Zwei Wochen vor Ostern ist es Zeit, den Osterweizen zu säen. Das SAATENFEST am 26. März beginnt mit der Sonntagshandlung um 11.15 Uhr. Gegen 12.00 Uhr wird Erde gesucht, anschließend gevespert. Dann singen wir im Saal Sämannslieder, hören die „Geschichte von den Samen“ und säen schließlich selber. – Die Kinder müssen eine Schale mitbringen; und, falls sie beim Michaelsfest waren, auch das Säckchen mit den Körnern!
Wer gesät hat, soll seine Schale mit dem gekeimten Weizen wieder mitbringen: Das Osterfest (am 9. April) beginnt mit der Sonntagshandlung um 11.15 Uhr. Um 12.00 Uhr versammeln wir uns im Gemeindehaus vor der OSTERHÖHLE: Wer traut sich hinein? Und was ist darinnen zu finden?
Am Sonntag, den 28. Mai feiern wir PFINGSTEN. Nach der Menschenweihehandlung (10.00 Uhr) ist um 11.15 Uhr die besondere PFINGST-SONNTAGSHANDLUNG für die Kinder.
Am 24. Juni ab 17.30 Uhr feiern wir im Kapellenpark das JOHANNIFEST. Wir bauen Fackeln, richten einen Holzstoß auf, essen und trinken, tanzen und singen… Schließlich entzünden wir das JOHANNIFEUER!
Kinder ab der 3. Klasse dürfen im Sommer ins ZELTDORF im Wendland ziehen: 28.Juli -13. August. Der Einladungsbrief findet sich im Gemeindehaus oder auf der Hompage unter der Rubrik „Kinder- und Jugendarbeit“.
MICHAELI: Am Sonntag, den 08. Oktober, feiern wir MICHAELI. Das Fest beginnt mit der Sonntagshandlung um 11.15 Uhr. Anschließend ernten wir im Kapellenpark Äpfel und bereiten auf dem Feuer Kartoffelpuffer und Apfelkompott zu. Schließlich ziehen wir in die Kapelle, die sich in das Himmelshaus verwandelt hat. Die Kinder sollen eine Blume mitbringen, um sie dem Engel zu überreichen…